„Du musst dich festlegen!“ – Und schon rollen sich dir die Zehennägel auf?
Du hast es schon tausendmal gehört:
„Such dir eine Nische!“
Und dein erster Impuls?
- Ich will mich doch nicht festlegen!
- Ich kann so viel!
- Ich will mich nicht kleinmachen!
- Dann vergraule ich doch Kunden!
Genau da war ich auch.
Jahrelang.
Ich bin Scannerin mit 1.111 Interessen.
Und das Wort „Expertin“? Hat mir Schweißperlen auf die Stirn getrieben.
Was, wenn ich mich irre?
Was, wenn ich nie wieder was anderes machen kann?
Was, wenn ich darin nicht GUT genug bin?
Die Wahrheit?
Ich hab mich jahrelang geirrt.
Und zwar gründlich.
Der wahre Grund, warum du dich nicht für eine Nische entscheiden kannst
Hier kommt der Denkfehler:
Du willst mit deinem Bauchladen beweisen, dass du gut genug bist.
Dass du viel kannst.
Dass du ALLES anbieten kannst.
Und hey – du kannst das!
Nur: Für dein Marketing ist das tödlich.
Denn du bist ständig damit beschäftigt, dir selbst zu beweisen, dass du alles kannst.
Und dabei übersiehst du:
Es geht nicht darum, ALLES zu können.
Sondern darum, genau die eine Sache richtig gut zu machen.
Mindset trifft auf Marketing!
Bauchladen oder Nische? Was dir wirklich mehr Freiheit bringt
Mein Grafik-Business war der Inbegriff vom Bauchladen:
Logos, Hochzeitskarten, Webseiten, Workshops, Texte, Doktorarbeiten Korrektur lesen…
Ich hatte alles.
Außer:
- Struktur
- Umsatz
- Spaß
Ich war immer busy – und trotzdem blieb am Monatsende wenig übrig.
Ich war genervt. Müde. Dauer-überfordert.
Der Wendepunkt?
Als ich verstanden habe:
Eine Nische schränkt dich nicht ein.
Eine Nische gibt dir endlich Luft zum Atmen.
Warum ein Bauchladen keine Freiheit ist – sondern Stress pur
Klingt erstmal schön, so viele Themen, Kunden und Möglichkeiten zu haben, oder?
Aber die Realität sieht so aus:
- Du entwickelst ständig neue Angebote.
- Keiner versteht, was du eigentlich machst.
- Kunden buchen lieber jemanden, der klar ist.
Wenn du alles machst, buchen dich die Kunden, die “irgendwas” wollen.
Wenn du klar bist, buchen dich die, die genau DAS brauchen, was du anbietest – und bereit sind, dafür zu zahlen.
Dein Angebot ist nicht einmalig! Deine Persönlichkeit schon.
Was dir keiner sagt:
Dein Business basiert nicht auf deinem Angebot oder deinem Preis.
Es basiert auf dir.
Du bist der Unterschied.
Du bist der Grund, warum Menschen bei dir buchen.
Deshalb:
- Tu, was du liebst.
- Biete das an, was du richtig gut kannst.
- Mach das, was dir leichtfällt.
Das ist deine Zone of Genius.
Da willst du hin.
Das macht dich für die richtigen Kund:innen unwiderstehlich.
Du findest deine Nische nicht im Kopf – sondern im „Sweet Spot“!
Fragst du dich, wie du jetzt endlich deine Nische findest?
Nicht durch Grübeln. Nicht durch noch mehr Nachdenken.
Deshalb gibt’s meinen Nischen-Finder für 0€
Das Tool, mit dem du deinen Sweet Spot findest – das, was du liebst, was du kannst und wofür andere zahlen.
➡ Hol dir den Nischen-Finder (0 €) und finde heraus, wofür du stehst: Hier Nischen-Finder sichern
Was du mit dem Nischen-Finder bekommst:
- Deine Stärken und Talente auf den Punkt bringen
- Herausfinden, wo echter Bedarf am Markt besteht
- Endlich eine klare Richtung für dein Business
- Weg vom Bauchladen – hin zu deinem profitablen Thema
Fazit: Eine Nische bringt dir nicht weniger – sondern MEHR
Eine Nische fühlt sich erstmal eng an?
Ist sie aber nicht.
Eine Nische bringt:
- Mehr Klarheit
- Mehr Sichtbarkeit
- Mehr Wunschkund:innen
- Mehr Umsatz
Die Wahrheit:
Ohne Nische bleibst du in der Verzettelung hängen.
Mit einer Nische kommst du endlich ins Tun – und ins Verdienen.
➡ Hol dir den Nischen-Finder (0 €) und finde deinen Sweet Spot: Jetzt Nischen-Finder sichern
FAQ: Alles, was du über die Nische wissen willst
Was genau ist eine Nische im Business?
Eine Nische ist ein klares Thema oder Problemfeld, auf das du dich spezialisierst. Damit wissen deine Kund:innen sofort, was sie bei dir bekommen – und warum du die Richtige bist.
Muss ich mich komplett festlegen?
Nein. Deine Nische ist nur das, was du VOR dem Vorhang zeigst. Dahinter kannst du machen, was du willst. Die Nische gibt deinem Marketing Fokus – nicht deinem ganzen Leben.
Warum ist es so schwer, eine Nische zu finden?
Weil du Angst hast, dich einzuschränken. In Wahrheit machst du dir das Leben leichter, wenn du dich entscheidest. Eine Nische bedeutet: Du hörst auf, dich zu verzetteln – und wirst sichtbar.
Funktioniert das auch für Scanner-Persönlichkeiten?
Unbedingt! Gerade wenn du viele Interessen hast, brauchst du Klarheit. Du willst nicht alles auf einmal zeigen – sondern eines richtig machen. Die Nische hilft dir, VOR dem Vorhang klar zu sein und dahinter trotzdem frei zu bleiben.
Reicht es, eine Nische zu haben?
Nein. Die Nische ist nur der Anfang. Danach brauchst du ein konkretes, verkaufsfähiges Angebot – am besten mit der Bierdeckel-Methode. Sonst bleibst du in der Theorie hängen.
➡ Wenn du jetzt deine Nische klar haben willst:
Hol dir den Nischen-Finder (0 €) und finde deinen Sweet Spot: