Hallo,  

 Ich bin Steffi! 

Zeig Dich 
 mit Deinem Business  
 Unverwechselbar 

Als Personal-Branding-Coach helfe ich Frauen, die echte Raketen auf ihrem Gebiet sind, ihre Fähigkeiten in ihrem Business zu vergolden – ohne dass sie sich dafür verbiegen müssen.

Das ist meine Geschichte

Von der
Wald-und-Wiesen-Grafikerin
zum Markencoach

Kurz vor meinem 40. Geburtstag saß ich hinter dem aufgeklappten Macbook am Küchentisch und heulte.

Und zwar Rotz und Wasser. Ich war richtig verzweifelt und hatte das Gefühl, in meinem Leben festzustecken.

Ich war selbstständig als Grafikerin. Mein Jahreseinkommen war ungefähr so zuverlässig wie der Wetterbericht und ich fühlte mich als Versagerin des Jahres.

Wie kann's denn sein, dass ich als studierte Werberin mein Business nicht auf Erfolgskurs brachte?

Hochqualifiziert – und keine Kunden

Ich hatte keine Webseite, war nicht in der Lage, mich für eine Positionierung zu entscheiden und Kunden waren reiner Zufall.

Dabei hatte ich mit 16 meinem Tagebuch geschworen, aus meinem Leben was ganz besonderes zu machen und mit fast 40 hatte ich's nicht geschafft, meine PS auf die Straße zu bringen. Mein Leben rann mir durch die Finger…

Da saß ich und wusste einfach nicht: Wer bin ich überhaupt?

Wer bin ich überhaupt? Diese Frage brachte alles ins Rollen.

Mit der Planung meiner Geburtstagsparty
wurde ich aus Versehen zur Marke

Steffi Zährl tanzt auf ihrem Geburtstag

Als ich mich über Motto, Style und Musik für meine Party zum 40.
Gedanken machte, war ich quasi gezwungen, mich selbst zu definieren.

Plötzlich kam eins zum andern: Farbe, Frisur & Flyer.

Entscheidungen fielen mir leicht, weil ich einfach wusste: Hey, das bin ganz ich!

Warum mein Erfolg mit Nägellackieren anfing, erzähle ich
ausführlich in meinem Buch.

Und mit dem Ganz-ich-selbst-sein kam ganz viel Selbstbewusstsein – und mein Business-Erfolg.

DU BIST GOLDRICHTIG SO, WIE DU BIST!

Und genau das ist die perfekte Basis für dein Business. Du selbst sein macht dich einzigartig.

Meine Vision mit MARKE LEBEN!® ist es, dass jede Frau ihre Berufung
und ihren Platz findet, an dem sie genau richtig ist.

Mit einer fundierten Kombination aus systemischem Coaching und einer pragmatischen Marketing-Strategie kommst du Schritt für Schritt an dein Ziel: sympathisch sichtbar werden und Lieblingskunden gewinnen, ohne sich verbiegen zu müssen.

Die Summe aus deiner Expertise und deiner ganz persönlichen »Werkseinstellung« machen dich aus.

Weil hey, du hast es verdient, selbstbestimmt, rundum glücklich und
natürlich saumäßig erfolgreich zu sein.

Dein Leben ist deine persönliche Mottoparty, die du planen darfst!

Heute helfe ich Frauen dabei, IHR Experten-Business als personenmarke aufzubauen.

  • FRAUEN, die merken, dass ihr gut bezahlter 9-to-5-Job sie nicht mehr erfüllt.
  • FRAUEN, die seit 20 Jahren selbständig sind und ihren Bauchladen sortieren wollen.
  • FRAUEN, die mords was auf dem Kasten haben und ihr Geld mit dem verdienen wollen, was sie wirklich von Herzen gerne tun.
  • FRAUEN, die ihren Platz finden wollen und nach der Elternzeit mehr vom Leben wollen als einen 0815-Halbtagsjob.

Hab den Mut dein Leben so zu gestalten, dass es dich glücklich macht!

Du willst dich nicht länger verbiegen, um anderen zu gefallen, sondern selbstbestimmt leben und arbeiten?

Du willst kein Bauchladen-Angebot mehr mit dir rumtragen, sondern eine top bezahlte und bekannte Expertin auf deinem Gebiet sein?

Du willst dich nicht mehr im Kreis drehen mit deinen 1.111 Ideen, deiner Webseite und deinem Business-Plan, sondern Schritt für Schritt dein Unternehmen aufbauen, das dich glücklich macht?

Deshalb stehe ich jeden Morgen auf…

DAs ist meine Mission

Frauen dabei unterstützen, ein glückliches Leben zu führen und eine gesunde Leck-mich-am-Arsch-Haltung zu entwickeln. 

Schluss mit Verbiegen und »das macht man halt so« – her mit dem selbstbestimmten Leben! Wir sind kein Spielball von äußeren Umständen, sondern unseres Glückes Schmied.

In meiner »Kurz-vor-40-Sinnkrise« habe ich das und »Marke sein« erstmals vollständig begriffen. Und hey, ich hab »Marke« studiert! Erst durch Reise zu mir selbst wurde mir klar: Um wahrhaftig echt und unverwechselbar sein zu können, braucht es den Weg von innen nach außen. 


Personal Branding mit Steffi ist deshalb eine explosive Mischung aus Mindset-, Mut- & Marketing-Coaching.

Logo Marke Leben®
Steffi-Zaehrl
Spotify-Logo

111% Steffi - So klingt meine Marke!

Was mich zur
Personal-Branding-Expertin macht

25 Jahre Berufserfahrung in »Irgendwas mit Medien«

  • Schriftsetzer-Lehre
  • Ausbildung zur Staatl. gepr. Layouterin
  • Druck- & Medientechnikerin
  • Studium der Werbung & Marktkommunikation (B.A.)
  • Abteilungsleiterin in einer Druckerei
  • PR-Redakteurin in einem Online-Reiseportal
  • Über 10 Jahre freiberufliche Grafikerin & Texterin
  • Autorin des Personal Branding Einmaleins »Wie ich mit meiner Geburtstagsparty aus Versehen zur Marke wurde« (2022)

Coaching-Background

  • NLP Practitioner (DVNLP)
  • NLP Advanced The Wholeness Work (Ulrich Bührle)
  • Systemischer Business Coach (Kröber Kommunikation Stuttgart)
  • Access Consciousness Bars Practitioner


Motto-Party-Regie

Märchen-Kindergeburtstag (1985)

Wiesn-mal-anders-Party (2007)

Krimidinner-Autorin (2010 – 2017)

Motto-Konzerte für den Musikverein Stetten/Filder e.V. (2012 – heute)

My-own-Wacken-Festival (2016)

Swing the forty (2017)

SO WAR ES WIRKLICH WIRKLICH…

Viele Jahre arbeitete ich nächtelang am Küchentisch am Laptop und wollte es allen Recht machen: Kind, Kunden, Konto. Ich bin jedem Auftrag hinterher gerannt und habe Angebote geschrieben wie ein Weltmeister.


Da war leider keine Zeit für mein eigenes Logo. Positionierung? Pah, brauch ich doch nicht und eine vernünftige Webseite mach ich irgendwann mal, wenn ich ein bisschen Luft habe und ach, eigentlich läuft es doch auch so ganz gut und schließlich ist frau ja nicht der Hauptverdiener.


Aufschieberitis und Rumgeeier – kenn ich!


Ich war 10 Jahre als Grafikdesignerin selbständig und glaubte zu wissen, wie der Hase bei solchen Einzelkämpferinnen läuft. Weißt du, ich hab alles gemacht, was »man« als Grafikerin eben so macht: Kataloge, Plakate, Logos, Messestände, Webseiten. Kreuz und quer einmal durch die ganze Palette für Kunden, die unterschiedlicher nicht hätten sein könnten. Vom Biergarten bis zum Fußballverein und vom Automobilzulieferer bis zur Werbeagentur.


Ich war nicht wählerisch. Schließlich kann man sich die Kunden ja nicht aussuchen und Aufträge ablehnen geht ja mal gar nicht. Zwischen zwei Jobs schnell die Spülmaschine ausräumen, das verrotzte Kind bespaßen, das wegen Fieber leider nicht in die Kita kann, und einkaufen wäre auch dringend dran. Muss ja irgendwie. Also abends noch mal an den Rechner. Weil morgen früh ist Deadline. Die Druckdaten für den Prospekt müssen Punkt acht bei der Druckerei sein und der Kunde hat gerade noch die siebzehnte Änderung geschickt.
Es war stressig. Und es war nicht zufriedenstellend.


Kunden waren reiner Zufall!


Weder finanziell, noch beruflich hatte ich das Gefühl, da angekommen zu sein, wo ich eigentlich mal hinwollte. Und was war das eigentlich für ein scheiß Gefühl? Ich war nicht glücklich. Jetzt willst du bestimmt wissen, was ich gemacht hab, um was zu ändern. Und wie ich letztendlich Personal Branding Coach geworden bin. 


Zuerst hab ich geflennt. Auch wieder nachts. Am Küchentisch. Ich war enttäuscht, weil wieder ein Kunde mein Angebot abgelehnt hat. »Ach, so teuer ist ein Logo? Dann macht das mein Sohn, der kennt sich auch am PC aus.« Ich fühlte mich unzulänglich, weil ich es als studierte Werbefachfrau nicht auf die Rille bekam, mein eigenes Business zu vermarkten.


Ich suchte Gründe – nicht Wege.


Es lag an den Kunden, an der Marktlage. An zu wenig Zeit (der Haushalt, der Haushalt), an meiner mangelnden Kompetenz (vier Ausbildungen sind eben nicht genug, Frollein!), daran, dass ich keine Webseiten programmieren, nicht zeichnen und nicht gut Bilder retuschieren konnte. Und mein Preis wird wohl einfach zu hoch sein für das, was ich biete. Und zu fett bin ich auch.


Heul und eine Runde Mitleid to me.


Vielleicht ahnst du es schon: Dieses Gedankenbullshitbingo hat mich keinen Schritt weiter gebracht. Im Gegenteil. Heute weiß ich, warum wir uns so schwer damit tun, »rauszugehen«. Warum wir nicht wissen, was wir auf unsere Webseite schreiben sollen. Warum wir an uns zweifeln und unseren Preis verhandelbar machen. Warum wir unsere Kunden besser behandeln als uns selbst. Warum wir uns ständig mit der Konkurrenz vergleichen und warum wir lieber noch eine und noch eine und noch eine Fortbildung machen, anstatt uns zu trauen, einfach loszulegen. Also, was ist passiert, dass ich diese Zeilen schreiben und dich als zufriedene Frau anstrahlen kann?


Ich habe angefangen, mir die Nägel zu lackieren.


Klingt einfach und ist es ja auch, aber es war der erste Schritt, um meine Selbstachtung wiederzufinden. Ich begann, zum ersten Mal seit langem, wieder in mich zu investieren. In Coachings, in meine Persönlichkeit, in neue Klamotten und in ein Büro. Und vor allem in meinen Selbstwert. Ich baute mir ein Netzwerk auf, kriegte mein Zeitmanagement in den Griff und lernte zu delegieren.


Das wichtigste, das ich gelernt habe: Nein sagen.


Vor allem erkannte ich, dass ich genug bin. Dass ich gut so bin, wie ich bin, dass ich schon alles habe, um erfolgreich zu sein. Ich hatte verstanden, dass nur ein einziger Mensch es in der Hand hat, aus einer kleinen gestressten Grafikmaus eine erfolgreiche Reklamedame zu machen: Ich selbst.


„Steffi, du hast dich echt neu erfunden, oder?“


Ja, hab ich. Und auch nicht. Weißt du, es war schon alles da. Es war nur zu viel. Zu viele Optionen, zu viele Tabs offen im Hirn und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Allen gefallen wollen, es allen recht machen. Vielleicht auch Schiss vor etwas Neuem. Das ist es, was einen wirklich daran hindert, sein Ding zu machen. Aber das Schöne: Personal Branding führt zur Essenz davon.


Eine Personenmarke ist das Destillat, das übrig bleibt, wenn wir uns eindampfen auf das, was uns wirklich ausmacht.


Wofür wir jeden Morgen mit Begeisterung aus dem Bett hüpfen und womit wir die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Wofür wir brennen, was wir lieben. (Ich merke gerade, dass es sich nach Schnaps anhört, mit brennen und Destillat… egal, es stimmt).


Cheers, auf dich! Deine Steffi