fbpx

1000 Interessen? So findest du deine Positionierung als Scanner-Persönlichkeit

Wie Scanner mit 1000 Interessen eine Positionierung finden, die sie nicht langweilt

Du hast mehr als eine Ausbildung gemacht? Gefühlt 100 Projekte gleichzeitig am Laufen? Vor lauter Geschäftsideen und Möglichkeiten weißt du nicht, wo du anfangen sollst? 

Willkommen im Club: Du bist eine echte Scanner-Persönlichkeit! (Ich übrigens auch und wir gehören damit zu den 10 – 15% der Bevölkerung, die mit diesem Feature ausgestattet sind.)

Die amerikanische Autorin Barbara Sher hat den Begriff “Scanner” geprägt, und in meinem Personal Branding Einmaleins erkläre ich ausführlich, warum eine Personenmarke für Scanner die einzige Möglichkeit ist, sich zu positionieren und sich nicht zu Tode langweilen.

Was ist eine Scannerpersönlichkeit?

Scanner sind vielseitige Menschen, die sich für tausend Dinge interessieren und oft ganz tief in Themen eintauchen. Wenn sie ein Thema komplett ergründet haben, wird es uninteressant, und sie schnappen sich das nächste. Beruflich haben sie meist mehrere Ausbildungen und eine bunte Karriere mit vielen Stationen. Doch die große Frage ist dann oft:

Mit welcher von meinen 1000 Ideen gehe ich um Gottes Willen raus? Denn du bist Expertin in nicht nur einem, sondern gleich in mehreren Bereichen. Vielleicht kennst du auch die Sehnsucht nach einem Business, von dem du endlich sagen kannst: „DAS ist es jetzt!“ Die Frage, die sich dabei für Scanner stellt, ist oft quälend: Wie soll ich all mein Wissen, meine Fähigkeiten und meine Ideen in ein einziges Business packen?

Aber jetzt die gute Nachricht: Du musst nichts weglassen. Auch als Scanner kannst du eine klare, aber ganzheitliche Positionierung finden. Das Geheimnis? Ein „Dach“ über all deinen Interessen.

Warum Personal Branding für Scanner nur als ganzheitliche Personenmarke funktioniert

Eine Positionierung funktioniert für Scanner nur dann, wenn sie alle Interessen, Facetten und persönliche Eigenschaften mit einbezieht.

Wir sind uns einig: für ein profitables Business muss klar sein, wofür dieses Business steht! Denn ein Bauchladen-Angebot macht Marketing richtig teuer und verunsichert die Kunden, ob sie es wohl auch wirklich mit einem Experten zu tun haben. Der größte Irrtum bei Positionierung ist, dass viele verschiedene Zielgruppen automatisch viele Kunden bedeuten. Das Gegenteil ist der Fall und wenn wir uns nicht in verschiedenen Marketing-Botschaften, zig verschiedenen Angeboten und Themengebieten verzetteln, sondern ein profitables Unternehmen führen wollen, dann kommen wir um eine Positionierung nicht drumrum.

Als Scanner-Persönlichkeit eine Personenmarke aufbauen

Das ist die Lösung, denn eine Personal Brand bietet ein Dach, unter dem all deine Interessen Platz finden. Ein Scanner zu sein ist dabei nicht etwa eine Einschränkung, sondern dein größter Vorteil. Es gibt dir die Freiheit, in deinem Business all das unterzubringen, was du liebst – und gleichzeitig als Marke aufzutreten, die für ein Experten-Thema steht. So wirst du endlich mal ankommen und es ist überhaupt nicht mehr schlimm, dass du dich für ein Dach-Thema deiner Marke entschieden hast – weil du “hinter dem Vorhang” ja alles reinpacken kannst, was du liebst.

Meine Kundin Inka zum Beispiel ist selbst Scannerpersönlichkeit und gleichzeitig Expertin für Sketchnotes. Beides hat in ihrer neuen Positionierung Platz gefunden. Im Interview verrät sie, warum Markencoaching der Schlüssel zu einer Positionierung mit Wumms war.

3 Tipps für deine Positionierung als Scanner

1. Deine Superkraft als Scanner ist deine Stärke

Scanner bringen so viele Talente und Interessen mit, dass sie fast schon eine Superkraft besitzen. Erkenne das als Stärke an! Das ist die halbe Miete, wenn es darum geht, dich als Expertin zu positionieren.

Erstelle eine Liste mit allem, was zu deiner Marken-Expertise gehören kann. Berücksichtige diese beiden Formen von Experten-Themen:

  • Deine Expertise durch Qualifikation – alles, wofür du ein Zertifikat hast.
  • Deine Expertise durch persönliche Erfahrung – alles, was du durch’s Tun und Durchleben gelernt hast.

Diese Liste ist mehr als nur ein Überblick: Sie ist der Beweis für dein einzigartiges Wissen und zeigt dir, was alles in deinem „Dach“ Platz finden kann und muss, damit du dich nicht eingeengt fühlst.

2. Persönlichkeit ist das Dach deiner Marke

Der rote Faden durch all deine Talente und Interessen bist du selbst. Deine Werte, deine Persönlichkeit, dein „Warum“, deine Lebensaufgabe. Nutze das als Basis für deine Marke – ein persönliches Dach, das genug Raum für all deine Interessen bietet, ohne dass du dich einengen musst.

Hilfreiche Fragen für deine Positionierung:

  • Was motiviert dich, bei allem, was du tust?
  • Was ist der rote Faden durch all deine Interessen, der sich durch dein Leben zieht? (Den gibt’s! Und genau das ist das “echte” Warum – und kein strategisch-konstruiertes Marketing-Warum, an dem sich viele die Zähne ausbeißen und sich wundern, warum es sich aufgesetzt anfühlt…)

Deine Persönlichkeit ist dein Dach. Sie sorgt dafür, dass du flexibel und offen bleibst, während du gleichzeitig eine klare Botschaft für deine Kundinnen hast.

3. Expertise + Persönlichkeit = profitables Business

Integriere deine Interessen und Fähigkeiten und baue darauf ein Business auf, das zu dir passt. So hast du eine Positionierung, die langfristig funktioniert, weil sie wirklich zu deiner inneren Vielfalt passt und dir das Gefühl gibt, „angekommen“ zu sein. 

Das Geheimnis für ein profitables Business – gerade für Scannerpersönlichkeiten – ist übrigens die Entwicklung eines Signature Produkts. Da packst du all deine Fähigkeiten rein, die deinem Lieblingskunden so richtig weiterhelfen, und die dir jeden Tag Spaß machen. Ein echtes Markenprodukt ist die Basis für ein skalierbares Business und der erste Schritt, bevor du dich in 1000 Miniprodukten verlierst.

Ein Business, das dich als Scanner unterstützt, sieht nicht nur cool aus, sondern bringt auch Kunden, die wirklich zu dir passen. Das ist Personal Branding, das sich authentisch anfühlt.

Feier deine Scanner-Fähigkeiten als Stärke! Und dafür, eine starke Marke zu schaffen, die dich ausdrückt, deinen Kunden echten Mehrwert bietet und dir das Gefühl gibt: „Das isses jetzt!“.

Wie mache ich meine Marke sichtbar, dass sie zu meiner Persönlichkeit passt?

Als Scanner-Persönlichkeit hast du vermutlich genauso viele Ideen für deine Farben und deinen Auftritt! Die Qual der Wahl: Wie gehe ich raus? Welche Farben, Bilder, Schriften wähle ich? Mit meinem ganzheitlichen Ansatz ganz einfach: anhand deines ayurvedischen Dosha-Typs beziehst du sogar deine körperliche Konstitution, deine persönlichen Charaktereigenschaften in die Gestaltung deines Brand-Desings ein:

Mit dem Dosha-Test findest du deinen Marken-Typ – und den passenden Stil für deine Scanner-Vielfalt: Dosha-Test machen.

 

Jetzt Testen: (0€)
Finde deinen persönlichen
Marketing-Typ
und werde unverwechselbar sichtbar!

Wusstest du, dass jeder Mensch einen bestimmten Energietyp hat, der ihn einzigartig macht?

Mit diesem Test findest du raus, was dich persönlich ausmacht – anhand der ayurvedischen Doshas. 

Du bekommst konkrete Tipps, wie du deine Persönlichkeit in dein Marketing und dein Branding bringst.

Finde deinen persönlichen Marketing-Typ und mach deinen Auftritt authentisch!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}